
Wir waren schon vorgegangen, denn unsere Kleine hat ja kürzere Beinchen als die Anderen und braucht daher länger für die gleiche Strecke. Auf halbem Wege hatte uns das Hauptfeld einge- und überholt. Zügig ging es nun zum Räuberwald und auf den Räuberberg und unsere Enkelin war schon ganz aufgeregt.
Was sie wohl dort erwartete.



Unterwegs hatte der Osterhase auch tatsächlich Ostereier versteckt, so dass der Marsch ein einziges Abendteuer war. Und sie hat immer noch nicht gesprochen.
Oben am Rastplatz angekommen gab es erst mal einen Schluck frisches Quellwasser, um unsere Zungen zu lösen und anschließend ein zünftiges Frühstück. Ab jetzt hat unser Enkelkind auch wieder gesprochen.
Jeder hatte was mitgebracht: von Osterbrötchen bis Frühlingskuchen, von Sekt bis Eierlikör war alles dabei. Kaffee und Ostereier durften natürlich nicht fehlen.
Insgesamt beteiligten sich beim diesjährigen Osterwasser holen 22 Leute, die alle gute Laune und Spaß an dieser Tour hatten.
Und nächstes Ostern geht es wieder ab zum Osterwasser holen.
Edgar Lemke